Skip to content Skip to footer

Kirchenvorstandswahlen

Hallo liebe Mitglieder unserer Kirchengemeinde aus Altenbüren und Esshoff

Vielleicht ist bei einigen schon Post im Briefkasten angekommen, andere warten noch: in diesem Jahr stehen Anfang November die Kirchenvorstandswahlen an. Angesichts der geplanten Zusammenlegungen in den pastoralen Räumen des Erzbistums, könnte es sein, dass unsere Gemeinde zum letzten Mal einen eigenen Kirchenvorstand stellt. In diesem Rahmen wurde vom Erzbistum angeregt, auch wieder einen Pfarrgemeinderat zu wählen. Hier haben sich jedoch Kirchenvorstand und Kirchenortsausschuss gegen eine neue Konstituierung des Gremiums entschieden. Die Aufgaben eines Pfarrgemeinderats sind in Altenbüren vielfach vom Kirchenortsausschuss übernommen worden. Der Kirchenortsausschuss verbindet dabei bei uns die Interessensgruppen, die es ermöglichen, dass sich viele engagierte Gemeindemitglieder im Jahresverlauf mit ihren Ideen und Aktionen einbringen können. Das fängt z. B.  beim Martins- und Weihnachtsspiel an, zieht sich über die Seniorengemeinschaft und das Team, das das Gemeindefrühstück vorbereitet und endet mit der Messdienerarbeit, um nur einige Projekte zu nennen. So kann die Arbeit auf viele Schultern verteilt werden, nur wenige müssen permanent die Verantwortung übernehmen. Eine Pfarrgemeinderatswahl im klassischen Sinne wäre unserer Auffassung nach schon daran gescheitert, dass man kaum Menschen in der Gemeinde gefunden hätte, die hier für eine ganze Wahlperiode die Arbeit und Verantwortung in einem kleinen Gremium übernehmen wollen. Aus dem gleichen Grund stellen viele kleine Gemeinden mittlerweile auch keine Kandidaten mehr für einen Kirchenvorstand auf. Hier sind wir jedoch froh, fünf neue Kandidaten für die gerade anlaufende Wahl gefunden zu haben.

Von link nach rechts: Christoph Körling (63), Landwirt, Marie-Kristin Becher (31), Ergotherapeutin, Tobias Borys (53), Facharzt für Urologie, Markus Schopp (40), Oberstudienrat, Michael Aufmkolk (54), Sekundarschuldirektor

Die Wahl findet nicht wie bisher als Urnenwahl im Pfarrheim statt. Vielmehr werden alle Mitglieder unserer Gemeinde per Post angeschrieben. Sodann kann man entweder bis zum 7. November online abstimmen oder bis zum 9.11. per Briefwahl wählen. Weitere Informationen zu den Wahlen finden sich auf der Homepage des pastoralen Raums Brilon:

https://www.pastoralverbund-brilon.de/aktuelles/kirchenvorstands-und-pastorale-gremienwahl/

Back to top