Einladung zum Dämmerschoppen des CDU-Ortsverbandes Altenbüren – Dialog zu Windkraft und B7n
Der CDU-Ortsverband Altenbüren lädt alle Bürgerinnen und Bürger am Sonntag, 27. April 2025, um 18:00 Uhr herzlich zu einem Dämmerschoppen im Sportheim „Zum Elmerborger“ Altenbüren ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stehen aktuelle Entwicklungen rund um die Themen Windkraft und den geplanten Ausbau der Bundesstraße B 7n.
Beim Thema Windkraftanlagen wird über den aktuellen Sachstand informiert: Welche Anlagen bereits genehmigt sind und wo weitere Projekte beantragt wurden. Zudem wurde nach der Mitgliederversammlung der CDU Altenbüren der folgende Fragenkatalog an Bürgermeister Dr. Bartsch übermittelt:
- Bürgerwindräder:
Wie ist der Stand der geplanten Bürgerbeteiligung an den Windkraftanlagen 10 und 11? - Beteiligung nach EEG/Bürgerenergiegesetz:
Wie wird die gesetzlich vorgeschriebene Beteiligung der Anwohner (mind. 0,2 Cent/kWh) umgesetzt – auch für Haushalte und Vereine von Altenbüren? Gibt es bereits entsprechende Regelungen? - Altanlagen:
Werden auch bei bestehenden Windkraftanlagen Regelungen zur Bürgerbeteiligung getroffen? Sind diese in den neuen Verträgen berücksichtigt? - Verwendung der Gewinne:
Wie hoch waren die bisherigen Gewinne der Stadtwerke aus Windkraft? Wurden diese zur Senkung der Gebühren verwendet oder für andere Projekte?
Der genaue Fragenkatalog ist hier zu finden.
Die Antworten des Bürgermeisters sollen beim Dämmerschoppen vorgestellt und gemeinsam mit den Anwesenden besprochen werden.
Auch zur viel diskutierten Trassenführung der B 7n gibt es Neuigkeiten: Ab dem 28. April bis zum 27. Mai 2025 werden die vollständigen Planungsunterlagen öffentlich ausgelegt – sowohl online als auch bei der Stadt Brilon. In diesem Zeitraum besteht für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, Einwände gegen das geplante Straßenbauprojekt einzureichen.
Der CDU-Ortsverband Altenbüren freut sich über eine rege Teilnahme und lädt zu einem offenen und sachlichen Austausch in entspannter Atmosphäre ein.