Skip to content Skip to footer

Infos aus dem Gemeindeleben

Liebe Mitglieder unserer Gemeinde, liebe Gäste

Als erstes möchte der Kirchenortsausschuss sich für die gute Beteiligung und Unterstützung bei der Fronleichnamsprozession bedanken. Es war eine rundum schöne Prozession, großer Dank gilt an die Familien und Menschen, die die 4 Stationen rund um den Steinberg so schön geschmückt haben. Insbesondere die Messdiener und Fahnenabordnungen sorgten für ein beeindruckendes Bild am Freiluftaltar. (siehe Bilder unten). Gleich 12 Messdienerinnen und Messdiener umrahmten Pastor Drees und so nahm Michael Aufmkolk die Messe zum Anlass, sich zuvor bei ehemaligen Messdienerinnen und Messdienern zu bedanken, die im Laufe des letzten Jahres ausgeschieden sind. Als kleines Präsent wurde ein Gutschein eines in der Nähe gelegenen Schnellrestaurants an Moritz Göddecke, Noah Göke, Madlen Mester, Greta Stappert, Matilda Stappert, Carolina Meyer, Luisa Bolzenius, Viktoria Matlakievicz, und Henri Aufmkolk übergeben. Nach der Prozession fand die Gefallenenehrung des Schützenvereins durch den Schützenverein statt, wozu Tobias Borys die passenden Worte sprach. Auf diese Weise geistig gestärkt feierten wir ein schönes Schützenfest. Die Pause vor dem Pfarrheim zu verbringen erwies sich zum zweiten Mal als perfekte Überbrückung bis zum Festzug. Auch hier sei allen Helfern und Helferinnen gedankt, die für einen reibungslosen Ablauf sorgten.

Am Samstag (28. Juni) verbrachten sodann die Messdienerinnen und Messdiener erstmals den Ministrantentag in Hardehausen. Bei strahlendem Wetter konnten die Kinder und Jugendlichen aus einer Vielzahl an Workshops wählen und verbrachten einen kurzweiligen Vormittag. Über 700 Teilnehmende mussten in der Mittagspause mit Pizza versorgt werden, bevor das Klosterspektakel begann. Bei “Gummihähnchengolf”, Menschenkicker, Hüpfburgen (tatsächlich eine Hüpfkirche!), Bubbleball und Wasserbombenvolleyball und vielerlei weiteren Attraktionen verkürzten sich die über 700 Messdiener aus den umliegenden Dekanaten die Zeit bis zur großen gemeinsamen Abschlussmesse mit Erzbischof Udo Bentz. “Lasst Gott in euer Herz, denn er hat euch schon immer in seinem Herzen!” gab der Bischof den jungen Menschen mit auf den Weg. Beeindruckt, dass so viele junge Menschen sich im Bistum engagieren, trat man etwas verspätet und etwas verschwitzt die Heimreise an.

Letztlich möchte der Kirchenortsausschuss auf das Gemeindefrühstück am kommenden Sonntag (6.Juli) hinweisen. Das Hochamt beginnt aus diesem Anlass bereits um 9.30 Uhr. Die Teilnehmenden werden wieder gebeten, Leckereien und Belag mitzubringen, für den gedeckten Tisch, Getränke, Brötchen und Kaffee sorgt wie immer die Gemeinde.

Fahnenabordnungen und Messdiener um den Freiluftaltar

Der Kirchenvorstand

Pastor Drees und Lektor Tobias Borys an der 1. Station

Die Fahnenabordung des TuS

Die 2. Station an der “Steinberg-Muttergottes”

Erstmals mit angetreten: Der Jungschützenvorstand

Der Musikverein genießt den Schatten

An der dritten Station angekommen

Die vierte Station

 

Und nun einige Impressionen vom Ministrantentag in Hardehausen:

Die Messdiener in Hardehausen

 

 

 

Back to top